Der neueste Trend: Frischkäse wird jetzt wie Schlagsahne auf Tee serviert, visuell ähnlich wie Milchschaum auf einem Cappuccino. Das Gebräu, das jeden konservativen Teeliebhaber erschaudern lässt, stammt aus Südchina – aber es ist im gesamten asiatisch-pazifischen Gebiet beliebt und hat auch schon den Sprung nach Amerika geschafft. Der innovative „Käsetee“ oder „Tee Macchiato“ ist ein Beispiel dafür, wie eine unerwartete Zutat, in diesem Fall Frischkäse, ein Produkt und dessen Textur auf interessante Weise verändern kann.
Die steigende Nachfrage nach Frischkäse in Asien, zum Teil auf den Verkauf von “Käsetees” zurückzuführen, hat bereits dazu geführt, dass der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra 150 Millionen NZ $ in zwei neue Frischkäsefabriken investiert hat.
Potenzial für Käsetee
Während Frischkäse schäumende Texturen und neue Geschmacksrichtungen in vielen verschiedenen Getränken erzeugen kann, könnte er auch mit Kaffee, Milchkaffee oder sogar heißer Schokolade kombiniert werden. Um die westlichen Verbraucher anzusprechen, sollten Frischkäsegetränke mit vertrauten Geschmacksrichtungen wie Käsekuchen oder anderen Backwaren konzipiert werden, um die Verbraucher an das Konzept heranzuführen. Zum Beispiel könnte Latte mit Zimtschneckengeschmack kombiniert mit Frischkäseschaum Verbraucher ansprechen.
Schaum ist ein wichtiges Attribut von vielen Getränken und bestimmte Cocktails sind besonders für ihren Eischneeschaum bekannt. Frischkäseschaum könnte daher auch in von Käsekuchen inspirierten Cocktails Verwendung finden. Es gibt bereits viele Produkte, die die Grenze zwischen Desserts und Alkohol verschwimmen lassen, wie aromatisierte Spirituosen und alkoholische Milchshakes.
Zeit für mehr Schaum
Eine Veränderung in der Textur eines Getränks verändert auch die Wahrnehmung des Geschmacks. Die Wissenschaft unser Geschmacksempfindungen ist komplex, eine Kombination von Geschmack, Aroma und Textur.
Wie in Mintels Lebensmittel- und Getränketrend ‘Neue Sinneseindrücke’ 2018 vorhergesagt, hat innovative Textur das Potenzial, jüngere Konsumenten zu anzusprechen. In den USA äußern junge männliche Befragte im Alter von 18 bis 34 Jahren am ehesten Interesse an einzigartigen Texturen, wie zum Beispiel Bubble Tea oder mit Stickstoff angereicherten Kaffee.
Stephanie Mattucci ist Global Food Science Analystin bei Mintel. Bevor sie bei Mintel arbeitete, war sie als Lebensmittelwissenschaftlerin in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines in Chicago ansässigen Unternehmens für Inhaltsstoffe tätig, spezialisierte sich auf die Produktentwicklung von Gewürzen und unterstützte Kunden in der Lebensmittelindustrie mit ihrem Fachwissen.
-
Mintel StoreMit unseren exklusiven Marktforschungsberichten können Sie sich schnell Wissen aneignen. Sie erhalten aktuelle Daten, Infos zu Innovationen, Trends und strategische Tipps....Reports entdecken
-
Globale Konsumtrends 2025Das Verbraucherverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation....Herunterladen