Lesezeit: 4 Min.

O’zapft is: Diesen Samstag hätte eigentlich der Oktoberfest-Anstich stattgefunden. Wie viele andere Veranstaltungen mussten auch die Wiesn dieses Jahr infolge der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Doch statt auf dem Festplatz wird in den kommenden zwei Wochen so mancher sicherlich mit ein, zwei Maß zu Hause anstoßen. Auch wir wollen dem Oktoberfest unseren Tribut zollen und in diesem Kontext internationale Lebensmittel-Innovationen vorstellen, die an die deutsche Küche angelehnt sind und mit originellen und zugleich gesünderen bzw. nachhaltigeren Inhaltsstoffen überraschen.

Alkohol  ade

Was wäre das Oktoberfest ohne Bier? Richtig, kaum vorstellbar. Allerdings wächst der Trend zu alkoholfreien Varianten, vor allem bei den jüngeren Verbrauchern der Generation Z, die dem exzessiven Alkoholgenuss früherer Generationen den Rücken zukehren. Infolge der Pandemie haben altersgruppenübergreifend viele Konsumenten ihren Alkoholkonsum reduziert, was wiederum neue Chancen für alkoholfreie Biersorten und andere alkoholfreie Getränke eröffnet.

Ein wunderbares Beispiel liefert uns hierfür Franziskaners alkoholfreies Weißbier mit Holundergeschmack, das zu 55 Prozent aus alkoholfreiem Weizen und zu 45 Prozent aus Holunderblütensaft besteht und im neuen Design auf den Markt gebracht wurde. Das Produkt soll fruchtig und dennoch nicht zu süß im Geschmack sein und enthält zudem Vitamin C und Folsäure.

Neue Bieralternativen auf dem Markt könnten vor allem bei gesundheitsbewussteren Verbrauchern punkten. Dazu gehören Getränke wie der Hopfen & Hanf Kombucha der kanadischen Marke Kombuchanv 03. Das Produkt ist frei von THC, wirbt mit seiner Kombination aus Hopfen und Hanf dennoch für seine vermeintlich entspannende Wirkung.

Einmal vegane Bratwurst, bitte

Auch auf dem Brötchen findet sich der anhaltende Vegan-Trend wieder. Umweltbelange und neuerliche Fleischskandale haben dazu beigetragen, dass sich immer mehr Menschen für vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte interessieren. Würstchen auf Pflanzenbasis bieten sich hierbei als deftiger Snack an und werden dabei dem Verlangen nach der klassischen Bratwurst gerecht.

Die veganen Shroomdogs mit karamellisierten Zwiebeln von Plant Pioneers bestehen aus Pilzen und rotem Zwiebel-Chutney, enthalten wenig Zucker und sollen aufgrund ihres Proteingehalts dem Muskelaufbau förderlich sein.

Die Vegansk Soyapølse (Würstchen auf Sojabasis) von Naturli‘ sollen laut Hersteller gut sättigen und nur mit dem besten Inhaltsstoffen gefertigt sein. Das Produkt ist zu 100 Prozent vegan, glutenfrei, reich an Proteinen und wurde weist auf einen geringen CO2-Fußabdruck hin.

Im Schlaglicht: Vegane Soßen

Auf besagtem Bratwurstbrötchen dürfen natürlich auf keinen Fall die Soßen und der Belag fehlen. Auch Soßen-Hersteller springen auf den nachhaltigen und veganen Zug auf. So beobachten wir bei Mintel auch in dieser Kategorie, dass immer mehr vegane Innovationen ihren Weg in die Supermarktregale finden. Neben neuen veganen Produkten haben einige Marken an kreativen Nachhaltigkeitskonzepten getüftelt: Mithilfe von Rezepten für leckeres „Resteessen“ bis hin zu CO2-Kennzeichnungen für Lebensmittel nehmen bereits einige Unternehmen Position gegen Lebensmittelverschwendung ein.

Letzteres wird z. B. von der britischen Marke Rubies in the Rubble umgesetzt: Deren veganer Tomatenketchup besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen aus Lebensmittelresten. Das Produkt ist glutenfrei und enthält 50 Prozent weniger raffinierten Zucker.

Wir sehen ebenfalls eine größere Geschmacksvielfalt, die denjenigen, die nach veganen Soßen suchen, eine größere Auswahl bietet.

Die vegane Mayonnaise mit Knoblauch-Rosmarin-Geschmack von Primal Kitchen wurde mit Avocado-Öl gefertigt und kommt ohne Soja, Zucker, GMO, Gluten und Rapsöl aus. Zudem wirbt das koschere Produkt damit, für die Paläo- und Keto-Ernährung geeignet zu sein.

Immun-Booster Sauerkraut

Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür – ein Grund mehr, zu immunfördernden Lebensmittel und Getränke zu greifen.

Das Goldene Kurkuma Sauerkraut von Biona Organic enthält neben Bio-Ingwer auch das Superfood Kurkuma, das gerade in der jetzigen Zeit für einen zusätzlichen Immun-Boost sorgen könnte.

Annika Janicke
Mehr von Mintel
  • Mintel Store
    Mintel Store
    Mit unseren exklusiven Marktforschungsberichten können Sie sich schnell Wissen aneignen. Sie erhalten aktuelle Daten, Infos zu Innovationen, Trends und strategische Tipps....
    Reports entdecken
  • Globale Konsumtrends 2025
    Globale Konsumtrends 2025
    Das Verbraucherverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation....
    Herunterladen
Abonnieren Sie Mintel Spotlight
Neuste Erkenntnisse
15/04/2025
Wie reagieren Lebensmittel- und Getränkemarken auf Nahrungsmittelengpässe? Erfahren Sie, wie US-Firmen sich an Lieferkettenprobleme anpassen. Mehr denn je wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Engpässen bedroht. Klimawandel, Epidemien und Unterbrechungen…
15/01/2025
Verpackung
Artikel
Die Verwendung von Kunststoff in zahlreichen Branchen steht in den letzten Jahren unter zunehmendem Druck, da das Bewusstsein der Verbraucher:innen zur Plastikmüllbelastung und deren Auswirkungen auf die Umwelt zunimmt. Obwohl…
13/12/2024
Die globalen Lebensmittel- und Getränketrends 2025 von Mintel identifizieren vier Verbrauchertrends, die die Märkte im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern werden.

Kostenlose Insights zum Downloaden