Rum steht in Polen hoch im Kurs

Rum steht in Polen hoch im Kurs

Aktualisiert am: 25/07/2023
Lesezeit: 4 Min.

Wir alle haben unsere Lieblingsspirituosen und insbesondere polnische Verbraucher sind für ihre Liebe zum Wodka bekannt. Eine neue Untersuchung von Mintel deutet jedoch darauf hin, dass teurere und edlere Arten alkoholischer Getränke in Polen an Beliebtheit gewonnen haben – die Einführung von Captain Morgan White Rum ist ein Zeichen dafür.

Captain Morgan White Rum stellt eine weitere Expansion des Rumsortiments von Diageo auf dem polnischen Markt dar, welches bereits aus Captain Morgan Jamaica Rum und Captain Morgan Spiced Rum besteht. Die neue Marke könnte dazu beitragen, dass Verbraucher mehr über Premium-Spirituosen sowie die verschiedenen Arten, diese zu genießen, lernen. Der polnische Markt bietet für Captain Morgan White Rum deshalb großes Potenzial.

Stärkeres Interesse an edlen alkoholischen Getränken

Verbraucher in Polen kehren nämlich dem Wodka allmählich den Rücken zu. Stattdessen gilt ihr Interesse verstärkt teureren und edleren alkoholischen Getränken, darunter Rum, Whisky oder Gin. Mit der Einführung von Captain Morgan White Rum möchte Diageo von diesem Wandel profitieren, der aktuell im polnischen Segment für alkoholische Getränke stattfindet.

Rum ist in Polen noch immer ein Nischenprodukt – das Interesse wächst jedoch allmählich. So stieg die Anzahl der polnischen Verbraucher, die weißen Rum kaufen, zwischen November 2013 und Oktober 2014 von 9 % auf 11 %. Der Anteil derjenigen, die dunklen oder goldenen Rum kaufen, wuchs von 7 % auf 9 %.

Über 70 % der polnischen Erwachsenen geben an, dass sie beim Kauf von Spirituosen mehr auf Qualität als auf Quantität achten

Die Einstellung von Verbrauchern gegenüber Spirituosen zeigt, dass dieser Sektor exklusiver geworden ist. Über 70 % der polnischen Erwachsenen geben an, dass sie beim Kauf von Spirituosen mehr auf Qualität als auf Quantität achten. Außerdem stimmt ein Drittel zu, dass der Genuss dunkler Spirituosen wie Whiskey und dunkler Rum ihnen mehr zusagt als der Genuss weißer Spirituosen wie Wodka und Gin.

Rum soll breiteren Kundenstamm ansprechen

Da der polnische Markt einen Trend zur Exklusivität aufweist und die von Diageo dort eingeführten Whiskys so erfolgreich waren, ist die Einführung von Captain Morgan White Rum der nächste logische Schritt. Das Unternehmen will mit diesem Produkt seine Position in Polen festigen und experimentierfreudige und neugierige Verbraucher anlocken. Da es in Polen jedoch keine etablierte Tradition des Rumkonsums gibt, sieht sich Diageo mit der Herausforderung konfrontiert, die Markteinführung gleichzeitig auch dafür zu nutzen, der gesamten Kategorie Aufschwung zu verleihen.

Es gibt eine starke Konkurrenz durch andere exklusive Alkoholgetränke oder aromatisierte Wodkasorten, die oftmals als ideale Cocktail-Zutaten beworben werden. Rum wird ebenfalls überwiegend als Cocktail-Zutat verwendet – daher sollte Captain Morgan weiterhin versuchen seinen Kunden nahezubringen, wie sie Rum mit anderen Zutaten und Getränken mixen können.

Diageo kann auch bewährte Methoden wie das „Whiskey Festival“ nutzen, das im Jahr 2014 von dem Unternehmen in einigen polnischen Großmarktketten organisiert wurde. Bei der Werbung für Rum könnten dieselben Konzepte angewendet werden.

Der Schlüssel dafür wäre, den Verbrauchern Rezepte an die Hand zu geben, die zeigen, wie man mit Rum auch zu Hause einfach leckere Cocktails mischen kann. Dadurch könnte Rum an den Erfolg anderer exklusiver Alkoholgetränke anknüpfen und einen breiteren Kundenstamm aufbauen, der über Festival- und Nachtclub-Besucher hinausgeht.

Regina Maiseviciute ist eine Food and Drink Analystin mit Fokus auf Polen bei Mintel, wo sie seit 2003 neue Innovationen, Verbrauchertrends und Marktentwicklungen verfolgt. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung in führenden Markforschungsagenturen, bei welchen sie FMCG Organisationen, sowie Verpackungshersteller, Einzelhändler und Regierungsinstitute in Ostueropa und anderen Teilen der Welt mit strategischen Ratschlägen und Einblicken beraten hat.

Regina Maiseviciute
Mehr von Mintel
  • Mintel Store
    Mintel Store
    Mit unseren exklusiven Marktforschungsberichten können Sie sich schnell Wissen aneignen. Sie erhalten aktuelle Daten, Infos zu Innovationen, Trends und strategische Tipps....
    Reports entdecken
  • Globale Konsumtrends 2025
    Globale Konsumtrends 2025
    Das Verbraucherverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation....
    Herunterladen
Abonnieren Sie Mintel Spotlight
Neuste Erkenntnisse
15/04/2025
Wie reagieren Lebensmittel- und Getränkemarken auf Nahrungsmittelengpässe? Erfahren Sie, wie US-Firmen sich an Lieferkettenprobleme anpassen. Mehr denn je wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Engpässen bedroht. Klimawandel, Epidemien und Unterbrechungen…
15/01/2025
Verpackung
Artikel
Die Verwendung von Kunststoff in zahlreichen Branchen steht in den letzten Jahren unter zunehmendem Druck, da das Bewusstsein der Verbraucher:innen zur Plastikmüllbelastung und deren Auswirkungen auf die Umwelt zunimmt. Obwohl…
13/12/2024
Die globalen Lebensmittel- und Getränketrends 2025 von Mintel identifizieren vier Verbrauchertrends, die die Märkte im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern werden.

Zum Download neuster Market Intelligence Insights