Lesezeit: 3 Min.

Schokoladen-Haselnuss Aufstriche haben ihren Status als einer der beliebtesten Frühstücksbrotaufstriche in Deutschland längst zementiert. Während das Marketing der meisten Schokoladenaufstriche erfolgreich auf jüngere Konsumenten abzielt, ist die Herausforderung für Marken das Produkt für andere Altersgruppen interessanter zu machen: Ein Blick auf die jüngsten Markteinführungen im deutschen Markt lässt erkennen, dass Innovation im Bereich der Schokoladenaufstriche drei verschiedene Pfade einschlägt: luxuriöse Zutaten, Fokus auf natürliche Zutaten und Angaben bezüglich Fair Trade. Neue Firmen und Marken mischen im Markt mit und versuchen ihre Marktlücke zu finden, indem sie Schokoladenaufstrich neu interpretieren.

Die Möglichkeit neue Zielgruppen zu erschließen öffnet neue Türen

Die neuesten Markteinführungen im deutschen Markt für Schokoaufstrich zeigen 4354013-6_dcddb75469bzunehmend einen Fokus auf natürliche Zutaten und Umweltfreundlichkeit der Produkte, die in den Vergangenen drei Jahren einen rapiden Wachstumsschub erlebt haben.

Für Marken ist es eine gewinnbringende Strategie mit ‘Gourmet’- Schokoladenaufstrichen zu experimentieren, mit Blick auf hochqualitative Zutaten, Fair Trade und einem Marketing für erwachsene Genießer. Ein gutes Beispiel für die Strategie ist die Produkteinführung von Kakaocreme von Lindt, mit Nachhaltigkeitsauszeichnung und hochwertigen Zutaten.

Noch deutlicheres Marketing von Natürlichkeit oder anderer Faktoren wie ‘frei von’ allergenen Stoffen, Tierprodukten oder Gluten ist keine Seltenheit bei den aktuellen Produkteinführungen, da Marken den Verbrauchern die Natürlichkeit ihres Produktes vermitteln wollen.
4618319-0_dcddb75469b
Der Aufschwung der ethisch verantwortlichen Label und ‘Fair Trade’ Plaketten kann dem zunehmenden Misstrauen gegenüber Palmöl zugeschrieben werden, einer der Hauptzutaten in der traditionellen Rezeptur für Schokoladenaufstriche. Palmöl wird häufig sowohl für seinen Zusammenhang mit Entwaldung in Malaysia und Indonesien, 3799339-0_dcddb75469balso auch in Bezug auf Verstöße wie Kinderarbeit, Ausbeutung der Arbeiter und gefährliche Arbeitsbedingungen kritisiert

Ein Beispiel für Produkte die spezifisch in Bezug auf dieses Problem hin entwickelt worden sind, ist Rapunzel Nuss-Nougat Creme und Brinkers ‘It’s my life’. Die Nuss-Nougat Creme der Marke Rapunzel ist vegan und zudem hergestellt aus Fair Trade, ‘Bio’ Palmöl. Dementsprechend trägt das Etikett das ‘Grüne Blatt’ Zertifikat der EU. Der zartbittere ‘It’s my life Schokoladenaufstrich von Brinker ist ebenfalls ein veganes Bioprodukt aus fairem Handel, das auf seinem Etikett sowohl das Grüne Blatt der Eu trägt wie Zertifikate die das Produkt als ‘Bio’ und ‘Fair Trade’ auszeichnen.

Katya Witham ist Senior Food Analystin mit Fokus auf Deutschland bei Mintel. Ausgestattet mit umfassendem Wissen über den deutschen Markt, identifiziert und analysiert sie die wichtigsten Trends in verschiedenen Konsumgüterkategorien. Sie bringt mehr als sieben Jahre Erfahrung in der Marktforschung und Lebensmittelindustrie mit sich, einschließlich praktischer Erfahrungen aus ihrer früheren Rolle in der strategischen Private-Label Entwicklung bei METRO Group.

Katya Witham
Mehr von Mintel
  • Mintel Store
    Mintel Store
    Mit unseren exklusiven Marktforschungsberichten können Sie sich schnell Wissen aneignen. Sie erhalten aktuelle Daten, Infos zu Innovationen, Trends und strategische Tipps....
    Reports entdecken
  • Globale Konsumtrends 2025
    Globale Konsumtrends 2025
    Das Verbraucherverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation....
    Herunterladen
Abonnieren Sie Mintel Spotlight
Neuste Erkenntnisse
15/04/2025
Wie reagieren Lebensmittel- und Getränkemarken auf Nahrungsmittelengpässe? Erfahren Sie, wie US-Firmen sich an Lieferkettenprobleme anpassen. Mehr denn je wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Engpässen bedroht. Klimawandel, Epidemien und Unterbrechungen…
15/01/2025
Verpackung
Artikel
Die Verwendung von Kunststoff in zahlreichen Branchen steht in den letzten Jahren unter zunehmendem Druck, da das Bewusstsein der Verbraucher:innen zur Plastikmüllbelastung und deren Auswirkungen auf die Umwelt zunimmt. Obwohl…
13/12/2024
Die globalen Lebensmittel- und Getränketrends 2025 von Mintel identifizieren vier Verbrauchertrends, die die Märkte im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern werden.

Kostenlose Insights zum Downloaden