Lesezeit: 6 Min.

Dass Verbraucher auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden achten, ist nichts Neues. Durch die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehenden Herausforderungen für uns alle haben wir jedoch ein stärkeres Bewusstsein für ein ganzheitliches Wohlbefinden entwickelt. Wir erkennen immer deutlicher, wie wichtig es ist, körperlich und mental gesund zu sein, um in dieser neuen Normalität mit einem erhöhten Stresslevel und eventuellen Angstzuständen umzugehen.

Ein gesunder Geist, emotionales Wohlbefinden und der richtige Umgang mit Stress rücken also auf unserer Prioritätenliste immer weiter nach oben, und das unabhängig davon, wie alt wir sind. Wir lassen uns immer mehr auf einen holistischen Gesundheitsansatz ein. Und wir verstehen, dass Schlaf, Entspannung und Stress unmittelbar miteinander zusammenhängen. So sagen zwei von fünf US-Amerikanern, dass ein Mangel an Schlaf sich unmittelbar auf ihr individuelles Stresslevel auswirkt.

Verbraucher erkennen den Zusammenhang zwischen Ernährung und Stress

Darüber hinaus gibt es eine wachsende Anzahl an wissenschaftlichen Studien darüber, welchen Einfluss unsere Ernährung auf unsere mentale und körperliche Gesundheit hat. Immer mehr Verbraucher sind deswegen davon überzeugt, dass sie durch die richtige Ernährung ihren Stress besser bewältigen, besser schlafen und sich besser konzentrieren können. Mehr als zwei von fünf der 25- bis 34-Jährigen in Großbritannien denken, dass ihre Ernährung sich auf ihre Gemütslage auswirkt. Und über die Hälfte der US-amerikanischen Verbraucher haben funktionale Lebensmittel und Getränke, die sich positiv auf ihren Schlaf auswirken oder sie entspannen oder beruhigen sollen, entweder bereits ausprobiert oder interessieren sich dafür.

Und das hat seine Berechtigung. Jüngste Untersuchungen konnten nachweisen, dass das Mikrobiom im Darm einen entscheidenden Einfluss auf die Hirnleistung hat, Entzündungen im Körper abbaut und Stress entgegenwirkt. Unsere Ernährung wird dabei als entscheidender Faktor genannt. Dass Verbraucher all diese Zusammenhänge immer besser verstehen, eröffnet neue Möglichkeiten für Produkte mit nährstoffreichen Inhaltsstoffen, die sich erwiesenermaßen positiv auf unsere Darm-Hirn-Achse auswirken.

Neue Produkte mit klarem Fokus auf Stressbewältigung und kognitiver Performance

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat jetzt die Möglichkeit, der gestiegenen Nachfrage der Verbraucher nach Produkten gerecht zu werden, die sich positiv auf ihre kognitive Performance und ihre Gemütslage auswirken. Sie können Milchprodukte als funktionale Lösungen vermarkten, die unser Wohlbefinden über alle Altersklassen hinweg sowohl körperlich als auch mental positiv beeinflussen.

Die Idee der Verbesserung des kognitiven Wohlbefindens ist bei Milchprodukten weltweit insgesamt wenig erschlossen.

Neuste Erkenntnisse
15/04/2025
Wie reagieren Lebensmittel- und Getränkemarken auf Nahrungsmittelengpässe? Erfahren Sie, wie US-Firmen sich an Lieferkettenprobleme anpassen. Mehr denn je wird die Lebensmittel- und Getränkeindustrie von Engpässen bedroht. Klimawandel, Epidemien und Unterbrechungen…
15/01/2025
Verpackung
Artikel
Die Verwendung von Kunststoff in zahlreichen Branchen steht in den letzten Jahren unter zunehmendem Druck, da das Bewusstsein der Verbraucher:innen zur Plastikmüllbelastung und deren Auswirkungen auf die Umwelt zunimmt. Obwohl…
13/12/2024
Die globalen Lebensmittel- und Getränketrends 2025 von Mintel identifizieren vier Verbrauchertrends, die die Märkte im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern werden.

Kostenlose Insights zum Downloaden