Drei spannende K-Beauty-Trends in der Farbkosmetik

Drei spannende K-Beauty-Trends in der Farbkosmetik

Aktualisiert am: 25/07/2023
Lesezeit: 3 Min.

Die Global New Products Database (GNPD) von Mintel zeigt, dass im Jahr 2017 zwei Drittel der Produkteinführungen der südkoreanischen Beauty-Industrie in die Kategorie der Farbkosmetik fielen – dementsprechend ist das Segment ein wahrhafter Nährboden für Neuproduktentwicklungen.

Wir möchten Ihnen hier drei K-Beauty-Trends vorstellen, die sich derzeit im Markt für Farbkosmetik abzeichnen.

1. Einfache Personalisierung

Um das Bedürfnis der koreanischen Kunden nach dem perfekt auf sie zugeschnittenen Kosmetikprodukt zu stillen, sind die dortigen Make-up-Marken der Individualisierung einen Schritt näher gekommen. Da es sich um einen Markt mit stetig wachsender Farbpalette handelt, haben Hersteller neue Produkte nach Baukastenprinzip entwickelt, mit denen Verbraucher die von ihnen gewünschten Komponenten selbst auswählen können. Diese sind nicht nur erschwinglich, sondern durch die Vorauswahl der spezifischen Elemente bei der Alltagsroutine auch zeitsparend.

 

Die My Foundation von Innisfree ist das erste Flüssig-Make-up einer asiatischen Kosmetikmarke, das in 50 verschiedenen Varianten erhältlich ist. Dabei handelt es sich nicht nur um unterschiedliche Farbtöne – Konsumenten können beispielsweise auch über die Deckkraft und die Menge der feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe bestimmen. Zusätzlich hilft ein Gerät der Marke, die perfekt auf den Hauttyp abgestimmte Foundation zu finden.

Das Mini Two Match Set von Etude House ermöglicht es, zwei Farbtöne (von rund 20 erhältlichen Nuancen) mit dem gewünschten Effekt zu kombinieren (wie z.B. Glitter, Gloss, Lippenpflege oder anderen Farben des CMYKW-Farbmodells zum Anpassen des Farbeffekts). Die Mini-Lippen- und Effektstifte sind am Hülsenboden mit einem Magneten versehen, wodurch sie mithilfe eines praktischen Halters zusammengesteckt werden können.

2. Pflegende Lip Tints mit Matt-Effekt

Matte und feuchtigkeitsspendende Lip Tints sind eine Weiterentwicklung der in Südkorea angesagten Lippenfarben auf Wasser- oder Ölbasis. Diese Lip Tints überzeugen durch langanhaltende und hochpigmentierte Nuancen mit Tattoo-Effekt sowie einer samtig-weichen Textur beim Auftragen.

Matte Lippenprodukte haben vor allem in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Insbesondere zarte Farbverläufe mit Nuancen, die der eigenen Lippenfarbe ähneln, liegen im Trend. Kein Wunder also, dass Hersteller von K-Beauty-Marken gerade dabei sind, sich in diesem Bereich mit angesagten Nuancen und pflegenden Eigenschaften gegenseitig zu übertrumpfen.

Der Triple Mousse Tint von Nature Republic bietet langanhaltende und intensive Farbdeckung, während die leicht glänzende Rezeptur gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Das Ergebnis: ein mattes Finish, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen.

Der Ink The Airy Velvet Lip Tint von Peri Pera fühlt sich dank der leichten Applikation und dem samtig-weichen Finish auf den Lippen luftig-leicht an.

3. Natürliches Make-up ohne Konservierungsstoffe

Die Sorge der Verbraucher über bedenkliche Inhaltsstoffe hat nicht nur in der Gesichtspflege zu umweltfreundlichen Standards geführt – auch in der Farbkosmetik setzt sich dieser Trend stetig fort. Unseres Erachtens ist besonders dieser Bereich ideal für weitere Produktlancierungen.

Anstatt den sonst klassischen Positionierungen zu folgen, die sich auf die Eigenschaften „rein“ und „natürlich“ stützen, unterstreichen K-Beauty-Hersteller die professionellen Resultate der Make-up-Produkte, wie etwa die hohe Deckkraft sowie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Bei der Dual Palette von Dear Dahlia handelt es sich um eine Make-up-Palette für Wangen, Lippen und Augen. Sie beinhaltet Inhaltsstoffe, die von der amerikanischen Environmental Working Group (EWG) wie auch von ECOCERT als unbedenklich und natürlich eingestuft wurden, wie etwa Süßmandelöl und Dahlienblütenextrakt.

Die Wink Long Lash Mascara wie auch der Eyeliner gehören zur ersten Kosmetikreihe der dermokosmetischen Marke Dewytree. Die in den Augen-Make-up-Produkten enthaltenen Inhaltsstoffe wurden ebenfalls von der EWG als unbedenklich eingestuft.

Hwa Jun Lee
Mehr von Mintel
  • Mintel Store
    Mintel Store
    Mit unseren exklusiven Marktforschungsberichten können Sie sich schnell Wissen aneignen. Sie erhalten aktuelle Daten, Infos zu Innovationen, Trends und strategische Tipps....
    Reports entdecken
  • Globale Konsumtrends 2025
    Globale Konsumtrends 2025
    Das Verbraucherverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation....
    Herunterladen
Abonnieren Sie Mintel Spotlight
Neuste Erkenntnisse
28/02/2025
Die globalen Kosmetik- und Körperpflegetrends 2025 von Mintel identifizieren drei Konsumtrends, die die Märkte im Jahr 2025 und darüber hinaus verändern werden.
20/02/2025
Generation Alpha schlägt bereits hohe Wellen in der Beauty-Branche, angetrieben durch ihre Faszination für Hautpflege und Kosmetik. Als nächste Kohorte beeinflusst diese Digital-First-Generation, die zwischen 2010 und 2025 geboren wurde,…
05/08/2024
Wenn es im Leben eine Konstante gibt, dann ist es der unaufhörliche Wandel. Seit Neustem wackelt das sorgfältig kuratierte Bild des „Clean Girls“. Als Gegenentwurf dazu versprechen der dynamische „Brat…

Zum Download neuster Market Intelligence Insights