
Ähnlich zum Konzept des Medizintourismus hat sich in den letzten Jahren der sogenannte Schönheitstourismus etabliert. Dabei geht es um Verbraucher, die zumeist speziell nach Asien reisen, um dort Behandlungen von professionellen Anbietern von semi-permanentem Make-up und nicht-invasiven wie auch operativen Schönheitsbehandlungen in Anspruch zu nehmen.
Der Reiz von Beauty-Dienstleistungen
Das Wachstum einer immer wohlhabenderen Mittelschicht in Asien bedeutet, dass sich heute immer mehr Menschen qualitativ hochwertigere Kosmetikdienstleistungen leisten können – jedoch aufgrund von Arbeit und stetig wachsender Verpflichtungen ebenfalls unter stetigem Zeitmangel leiden.
Beides geht Hand in Hand: Um Zeit bei der täglichen Kosmetikroutine zu gewinnen, setzen immer mehr Verbraucher auf die Vorteile von Permanent Make-up wie Microblading. Um mit diesem Trend mitzuhalten, brachte Maybelline beispielsweise den flüssigen Augenbrauenstift „Tattoo Brow“ auf den Markt, der haarähnliche Striche erzeugt und dessen Effekt einer professionellen Microblading-Behandlung ähnelt.
Beauty-Marken können sich in der Tat viel von der Kosmetikdienstleistungsindustrie abschauen und basierend auf den Entwicklungen in dieser Branche Innovationen auf den Markt bringen, welche die Verbraucher auch Zuhause nutzen können – und dabei ähnliche Ergebnisse wie professionelle Behandlungen erzielen. Und genau jene Punkte können auch in der Produktkommunikation strategisch genutzt werden.
Ein weiterer Trend, den Mintel in diesem Bereich beobachtet, ist das Streben nach gesunder, makelloser Haut, die ohne Make-up auskommt. Dies hat zu einer größeren Popularität von Schönheitsbehandlungen geführt, die genau das zum Ziel haben. Und so werden in Asien auch immer mehr Peeling-Produkte und -Angebote lanciert, die in verschiedensten Formaten erhältlich sind.
Sugar K ist ein Neuling in der Schönheitsdienstleitungsbranche und Singapurs erste sogenannte Peeling Bar, in der eine einfache Behandlung zwischen 15 und 20 Minuten dauert und einen strahlenden Teint hinterlassen soll. In jeder Sitzung wird das Gesicht doppelt gereinigt, gepeelt und anschließend beruhigt. Im Konsumgüterbereich haben bereits Marken wie Laneige und Ample:N ähnliche Hautpeeling-Produkte auf den Markt gebracht.
Laneige Clear-C Peeling Serum
Dieses hautverfeinernde Peeling-Serum kann täglich angewendet werden, um die Haut zu glätten und ihr Feuchtigkeit zu spenden. Im Gegensatz zu mechanischen Peelings wird dieses Produkt einfach mit Wasser abgewaschen.
Ample:N Peeling Shot Ampoule
Dieses Peeling-Serum wird über Nacht aufgetragen und soll dabei helfen, die Hautoberfläche zu glätten und kleine Pigmentstörungen auszugleichen.
Inspirationen aus der Schönheitsmedizin
Außerdem gewinnen nicht-invasive Behandlungen mit Fillern oder Blitzlampe (BBL) in Asien weiterhin an Bedeutung, was auch für die hiesige Kosmetikindustrie von Interesse sein kann. Bei der Neuproduktentwicklung kann es sich für Marken lohnen, sich auf Produkte zu konzentrieren, die ergänzend zu solchen Dienstleistungen wirken. Aber auch neue Positionierungen und Claims können sinnvoll sein, um eine ähnliche Wirkweise wie professionelle Behandlungen hervorzuheben.
Wonjin Effect Ulthemage Ampoule
Die Rezeptur dieses Produkts enthält die von der Wonjin Beauty Medical Group in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School entwickelten HA-EGF-Verbindung, für die Hyaluronsäure mit dem Protein EGF kombiniert wurde, die der Haut Aktivstoffe liefern soll.
Avajar Red LED Nourishing Cream
Täglich für drei Minuten angewendet, verspricht diese Creme, die Widerstandsfähigkeit der Haut zu verbessern. Der dazugehörige Applikator sorgt dank Mikroelektroströme für einen angenehmen Massage-Effekt und lässt die Wirkstoffe mittels Iontophorese und rotem LED-Licht besser in die Haut einziehen.
Unser Fazit
Mit dem rasanten Wachstum des Medizintourismus in Asien hat der Aufstieg des Schönheitstourismus in der Region ebenfalls das Potenzial, Konsumenten aus aller Welt anzuziehen. Dies wird sich unserer Meinung nach in Europa wiederum auf die Entwicklung neuer Produkte und die wachsende Popularität von Kosmetikdienstleistungen auswirken.
-
Mintel StoreMit unseren exklusiven Marktforschungsberichten können Sie sich schnell Wissen aneignen. Sie erhalten aktuelle Daten, Infos zu Innovationen, Trends und strategische Tipps....Reports entdecken
-
Globale Konsumtrends 2025Das Verbraucherverhalten von heute, morgen und übermorgen und die Auswirkungen auf Marketing und Innovation....Herunterladen