Mintel prognostiziert, welche drei Trends das Konsumverhalten in den nächsten Jahren nachhaltig verändern werden. Der menschliche Geist, die Natur und die Technologie werden auch 2025 und darüber hinaus versuchen, in Frieden miteinander zu leben, es wird ihnen aber nicht immer gelingen. Und genau deswegen werden Verbraucher:innen und Unternehmen zwischen einem…
Laut einer neuen Mintel-Studie verlieren weltweit immer mehr Befragte das Vertrauen in die Rettung des Planeten. Die Ergebnisse des Berichts ‘Global Outlook on Sustainability’ machen deutlich: Die Deutschen gehen im globalen Vergleich als das pessimistischte Volk hervor. Der Glaube an eine mögliche Beherrschung des Klimawandels sinkt hierzulande…
Die Stimmung im Land ist betrübt: Laut einer neuen Mintel-Studie zu den Lebensweisen und Einstellungen der Verbraucher:innen in Deutschland haben 85 Prozent der Befragten das Gefühl, dass bei den meisten Menschen hierzulande im Moment eine schlechte Stimmung herrscht. Auch Unternehmen haben mit Lieferengpässen und hohen Materialkosten zu kämpfen. Da für…
Hohe Energiepreise, Lieferengpässe und Bürokratiehürden – die Stimmung der Verbraucher:innen rund um den Wirtschaftsstandort Deutschland ist über alle Altersgruppen hinweg getrübt. Laut einer neuen Mintel-Studie zur finanziellen Lage der Verbraucher:innen befürchten 61 Prozent der Befragten in diesem Jahr eine Verschlechterung des Wirtschaftswachstums in Deutschland. Für die nächsten…
Mintel hat in seinem neuesten Trend Report prognostiziert, welche fünf Konsumtrends die globalen Verbrauchermärkte 2024 nachhaltig auf den Kopf stellen werden. Im Mittelpunkt der Trends stehen die zunehmende Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen, die Bewältigung des Klimawandels und die Unsicherheit rund um die Auswirkungen der KI. Mut zur…
Verbraucher:innen erwarten mehr Einsatz von Politik und Unternehmen Eine neue Mintel-Studie analysiert im internationalen Vergleich die Einstellung der deutschen Bevölkerung zur Nachhaltigkeit, insbesondere zum Klimaschutz und der Energiewende. Der Bericht Global Outlook on Sustainability zeigt: Die Deutschen sind besorgt, aber auch skeptisch gegenüber Klimaschutz-Initiativen von…
Die letzte Krönung von Elizabeth II. ist knapp 70 Jahre her – für King Charles III. ist es am 6. Mai 2023 soweit. Wie eine neue Befragung von Mintel zeigt, hegt anlässlich der Feierlichkeiten knapp die Hälfte (45 Prozent) der Konsument:innen patriotische Gefühle und ist stolz darauf, Brite:in zu sein.
Mintel weiß, was Verbraucher wollen – und warum. Heute hat Mintel in seinem Trendreport für 2023 prognostiziert, welche fünf Trends die globalen Verbrauchermärkte in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus nachhaltig verändern werden. Aufbauend auf den sieben zentralen Treibern des Verbraucherverhaltens – Wohlbefinden, Umfeld, Technologie, Rechte,…
Mintel weiß, was Verbraucher wollen – und warum. In seinem Trend Report prognostiziert Mintel, welche drei Verbrauchertrends die globalen Verbrauchermärkte nachhaltig auf den Kopf stellen werden. ● In Kontrolle: In unsicheren Zeiten sehnen sich Verbraucher nach dem Gefühl der Kontrolle. Unternehmen können Verbrauchern die Informationen und Optionen bieten,…
Anlässlich der Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) zeigt die jüngste Studie von Mintel, dass 58 Prozent der Deutschen die Konferenz eine große Chance für alle Nationen sehen, sich für die Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels einzusetzen. Dem stimmen im Vereinigten Königreich knapp zwei Drittel (63 Prozent) und von sechs von…
In puncto nachhaltige Verpackung liegt Mehrweg-Geschirr im Trend: Einer neuen Mintel-Studie zum Thema Take-away und Lieferservices zufolge wären 72 Prozent der deutschen Verbraucher gerne dazu bereit, einen Pfand für wiederverwendbare Behälter in der Gastronomie zu zahlen.[1] Wie die Forschung weiterhin preisgibt, achtet über ein Drittel der Deutschen (35 Prozent)…
Jüngsten Forschungsergebnissen des Mintel Sustainability Barometers zufolge sind Verbraucher weltweit eher der Meinung, dass ihr Land unter dem Klimawandel leidet, als dass es ihn verursacht. Im Durchschnitt sagen 44 Prozent der Verbraucher weltweit*, dass das Land, in dem sie leben, vom Klimawandel betroffen ist, während nur 33 Prozent der Verbraucher…