Mintel Zukunftsreport 2026: Globale Lebensmittel und Getränke

Von den Signalen von heute zu den Trends von morgen: Lebensmittel & Getränke Zukunftsreport 2026

Unsere Zukunftsreports 2026 gehen über kurzfristige Trends hinaus und liefern vorausschauende Erkenntnisse zu Konsumverhalten, um die zukünftigen Entwicklungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis 2030 und darüber hinaus abzubilden.

Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, Lieferkettenunterbrechungen und die Auswirkungen chronischer Krankheiten erschweren den Alltag der Verbraucher:innen. Für Marken der Lebensmittel- und Getränkeindustrie liegt die Chance darin, Belastbarkeit zu fördern – indem sie zeigen, dass auch sie dieselben Probleme meistern müssen und zugleich Lösungen anbieten, die Verbraucher:innen befähigen, Schwierigkeiten nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

In unserem diesjährigen Zukunftsreport haben wir drei Lebensmittel- und Getränketrends identifiziert, die die nächste Ära dieser Branche prägen werden: Von einer stärkeren Vielfalt in der Ernährung über Vertrauen in traditionelle Zutaten bis hin zu multisensorischen Lebensmittel- und Getränkeprodukten mit klarem Mehrwert. Diese vorausschauenden Erkenntnisse verschaffen Klarheit über das langfristige Konsumverhalten und befähigen Sie, Veränderungen zu prognostizieren, dementsprechende Maßnahmen anzuregen und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Zukunftsreport 2026: Das sind die neuen Lebensmittel- & Getränketrends

1. Vielfalt statt „Maxxing“

Verbraucher:innen werden sich von den engen Vorgaben des „Maxxing“ – dem viralen Trend, täglich besonders hohe Mengen an Protein oder Ballaststoffen zu konsumieren – lösen und stattdessen ganzheitliche Ernährungsweisen annehmen, die die funktionalen Vorteile einer Vielzahl unterschiedlicher Inhaltsstoffe in den Mittelpunkt stellen.

2. Retro ist zurück

Produkte, die in bewährten und praktischen Traditionen verwurzelt sind, tragen dazu bei, Verbraucher:innen wieder das Gefühl von Kontrolle und weniger Verletzlichkeit zu geben. Marken, die auf traditionelle Zutaten und alte Heilmittel setzen, werden als kulturelle Hüter respektiert – und verbinden Geschmack mit einer langen Geschichte funktioneller Vorteile.

3. Absichtlich sensorisch

Multisensorische Lebensmittel- und Getränkeformulierungen werden sich von skurrilen Neuheiten zu praktischeren und zielgerichteteren Formulierungen entwickeln, die unvergessliche Erlebnisse bieten und gleichzeitig die spezifischen sensorischen Bedürfnisse bisher unzureichend bedienter Zielgruppen erfüllen. Diese verstärken die emotionale Bindung der Verbraucher:innen an gesundheitsfördernde Lebensmittel, indem sie Geschmack, Optik, Texturen und Aromen auf ansprechende Weise miteinander verbinden.

Bereit, die Zukunft Ihrer Branche mitzugestalten?

Mintel Zukunftsreport 2026: Globale Lebensmittel und Getränke

Sie haben den Zukunftsreport gelesen … Wie geht es jetzt weiter?

Genau hier kommt Mintel Consulting ins Spiel. Wir helfen Ihnen, Mintels Prognosen in maßgeschneiderte Strategien für Ihr Unternehmen umzuwandeln, indem wir Analysen des Konsumverhaltens in umsetzbare Marktchancen übersetzen, die Wachstum fördern, die Verbraucher:innennachfrage ankurbeln und Ihre Innovationsstrategie schärfen.

Sie sind bereits Kund:in? Loggen Sie sich ein, um den vollständigen Zukunftsreport herunterzuladen und Ihren/Ihre Account Manager:in zu kontaktieren.

Sie wollen den vollständigen Überblick? Laden Sie die vollständige Reihe an Zukunftsreports 2026 herunter und erhalten Sie fundierte Analysen sowie strategische Empfehlungen, um schneller und smarter zu entscheiden.

Meet the Experts
Jenny Zegler
Jenny Zegler
Director of Insights | Food & Drink
Seit über 18 Jahren analysiert Jenny Zegler die Entwicklungen in der Getränke- und Lebensmittelbranche. Bei Mintel leitet sie seit 2015 die Kampagne für Mintels globale Lebensmittel- & Getränketrends und teilt ihre Insights regelmäßig mit Mintel-Kund:innen, in den Medien und auf Konferenzen weltweit.
Alex Beckett
Alex Beckett
Senior Director | Food & Drink
Alex Beckett nutzt die umfangreichen Datenressourcen von Mintel, um für Kund:innen inspirierende und frische Insights zu entwickeln. Seine Expertise und Vorträge im Getränkesektor sind weltweit begehrt.
Alice Pilkington
Alice Pilkington
Principle Analyst | Food & Drink
Alice vereint ein feines Gespür für datenbasierte Consumer Insights mit echter Leidenschaft für Lebensmittel – geprägt durch ihre frühere Tätigkeit als Lehrerin an den Kochschulen von Jamie Oliver und Gordon Ramsay. Mit ihren inspirierenden Vorträgen begeistert sie regelmäßig ein weltweites Publikum.
Dillan Morar
Dillan Morar
Senior Insights Consultant | Black Swan Data
Dillans Fokus liegt auf der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Er bringt umfassende Erfahrung in der Nutzung sozialer Daten und prädiktiver Analytik mit, um umsetzbare Erkenntnisse für führende globale Marken und Unternehmen darzulegen.

Unsere Methodik

Aufgebaut auf den sieben Mintel Trendtreibern – Wohlbefinden, Umfeld, Technologie, Rechte, Identität, Wert und Erlebnisse – unterstützt das Modell die flexible Beschleunigung oder Verlangsamung eines Trends entsprechend der Realität einzelner Märkte. So stellen wir sicher, dass wir anpassungsfähig bleiben, auf Veränderungen reagieren und stets den Blick in die Zukunft richten.

Unsere Prognosen basieren auf einer Grundlage aus robusten Daten und fachkundiger Analyse. Diese einzigartige Kombination stellt sicher, dass das, was Sie lesen und entdecken, relevant und umsetzbar ist – und Ihnen die Klarheit bietet, die Sie brauchen, um nicht nur auf die Zukunft zu reagieren, sondern sie aktiv mitzugestalten.