Keine Frage: Das ewige Jonglieren zwischen Job und Familie ist stressig. Viele suchen daher nach Optionen, um Stressfaktoren im Alltag zu verringern. 78 % der Deutschen greifen auf Convenience-Lebensmittel und -Getränke zurück.
Mintel wirft im folgenden Artikel einen Blick auf die wichtigsten Convenience-Food-Trends in Deutschland und wie Sie diese aufgreifen können, um Verbraucher:innen anzusprechen.
Mehr Convenience-Produkte für Singles und kleine Haushalte
Einzelhaushalte verwenden überdurchschnittlich oft Convenience-Lebensmittel und -Getränke, um Zeit zu sparen. Darüber hinaus nutzen 53 % der Single-Haushalte, die Convenience-Produkte verwenden, diese, um die Zubereitung von Lebensmitteln zu vereinfachen. Dies deutet darauf hin, dass Verbraucher:innen, die für sich selbst kochen, durchaus bereit sind, kulinarische Abkürzungen zu nehmen. Hersteller können diese Einstellung unterstützen, indem sie den Mahlzeiten von Singles etwas Pepp verleihen oder sogar das Kochen mit Fertigprodukten als eine Form der Selbstfürsorge fördern. Über 40 % der Deutschen stimmen zu, dass Marken mehr Angebote speziell für Singles anbieten sollten.
Lagerstabile Lebensmittel im Vorteil gegenüber Kühl- und Tiefkühlware
Die Mehrheit der Convenience-Produkteinführungen in Deutschland sind haltbare Produkte, was auf die Bequemlichkeit hinweist, jederzeit Nahrung zur Verfügung zu haben. In Deutschland stieg der Anteil der haltbaren Produkte bei Convenience-Produktneueinführungen von 57 % im Jahr 2020 auf 68 % in 2024. Kühlpflichtige und tiefgefrorene Produkteinführungen sind dagegen rückläufig, was möglicherweise die gestiegene Nachfrage nach Produkten für unterwegs widerspiegelt.
Innovative Lebensmittel & Snacks für den Air Fryer
2024 erfreuen sich Heißluftfritteusen großer Beliebtheit und werden von zwei von fünf Deutschen genutzt, insbesondere von den 25- bis 34-Jährigen und den 45- bis 54-Jährigen. Über 20 % der Konsument:innen zeigen Interesse an Produkten, die für die Zubereitung in Heißluftfritteusen konzipiert wurden, bei den Nutzer:innen von Air Fryern sind es sogar die Hälfte. Trotz wachsender Beliebtheit und steigendem Interesse weisen im Jahr 2024 weniger als 1 % der Produkteinführungen im Bereich Convenience Lebensmittel/Getränke ihre Kompatibilität mit Heißluftfritteusen aus (Zugang nur für Mintel-Kund:innen).
Nährwertangaben im Fokus: Gesündere Convenience-Produkte
Auch wenn Personalisierung in der Ernährungsindustrie eine kleine Nische bleiben mag, können Smart-Nutrition-Angebote im Einzelhandel einfache Gesundheitsindikatoren in einem Produkt hervorheben, wie z. B. den Gehalt an Vitaminen, Proteinen und Ballaststoffen. Innovationspotenzial sehen wir insbesondere bei Convenience-Lebensmitteln oder -Getränken mit Vermerk auf Vitaminen und Mineralien: der Anteil entsprechender Lancierungen ist derzeit noch gering, aber ausbaufähig und sprechen diejenigen Verbraucher:innen an, die nach funktionellen Lebensmitteln und Getränke suchen.
Restaurant-Produkte für Familien zuhause
Convenience-Produkte von Restaurantmarken sprechen besonders Eltern von Kindern im Alter von 18 Jahren und jünger an und bieten dieser Kohorte möglicherweise eine Möglichkeit, mit Premium-Produkten dennoch ein „Date-Night“-Gefühl oder besondere Momente mit Freunden und Familie in den eigenen vier Wänden zu bekommen. Zu Hause zu bleiben und den Reiseaufwand zu reduzieren, kann eine komfortable und entspannende Umgebung ohne Ablenkungen bieten. Tatsächlich zeigt diese Kohorte bereits Engagement für soziale Aktivitäten in den eigenen vier Wänden: 93 % der Eltern mit Kindern im Alter von 18 Jahren und jünger haben in den 12 Monaten bis August 2024 eine gesellige Zusammenkunft zu Hause veranstaltet.
Führen Sie Ihr Unternehmen in die Zukunft des Markts für Convenience Food
Die Nachfrage nach praktischen, innovativen und gleichzeitig genussvollen Lösungen wird auch in den kommenden Jahren das Wachstum im Bereich Convenience Food und Drinks prägen. Wer die aktuellen Bedürfnisse der Verbraucher:innen versteht und gezielt auf Single-Haushalte, Air-Fryer-Innovationen oder funktionelle Produkte setzt, kann sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.
Für weitere Marktanalysen und Insights unserer Expert:innen abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für unseren Content Hub Spotlight.
Entdecken Sie im Mintel Store all unsere Marktanalysen zur Lebensmittel– und Getränkebranche.