Convenience, gesund und voller Vielfalt: Limitierte Lebensmittel- und Getränkeinnovationen mit sommerlichen Geschmacksrichtungen und saisonalen Themen fangen die Essenz der warmen Jahreszeit perfekt ein.
Wie schmeckt der Sommer 2025? Welche Trends prägen die Grillsaison 2025? Mintels Marktforschung gibt Einblicke in die neuesten Sommertrends in Food & Drink – von erfrischenden Getränken über gesunde Snacks bis zu kreativen Grillideen.
Mehr Raum für limitierte Sommer-Editionen bei Lebensmitteln & Getränken
66 Prozent aller Neuprodukte in Food & Drink mit „sommerlichen Auslobungen” (Zugang nur für Mintel-Kund:innen) wurden letztes Jahr in Europa lanciert, davon kamen 10 Prozent in Deutschland auf den Markt. In den USA machten sommerliche Innovationen gerade einmal 9 Prozent aus. Im Vergleich zu Großbritannien dominieren in Deutschland Marken bei den Sommer-Editionen — hier gibt es für Eigenmarken noch Luft nach oben. Hierzulande verzeichneten alkoholische Getränke und Backwaren die meisten Sommer-Innovationen, gefolgt von Milchprodukten und Schokoladensüßwaren.
Sommer-Ernährungstrends: Vorgeschnittenes Obst und Gemüse für Grillrezepte
2024 dominierten Fruchtaromen sommerliche Geschmackstrends in Europa. Im Einsatz waren dabei insbesondere Zitrone, Erdbeere, Pfirsich, Curuba/Bananenpassionsfrucht und Kokosnuss. Auch in Grill- und Salatrezepten machen sich Früchte gut.
Gesund aber bequem: In der heutigen schnelllebigen Zeit setzen viele auf vorgeschnittene Frischwaren. In Deutschland sind 69 Prozent der Generation Z an vorgeschnittenem Obst und Gemüse für spezielle Gerichte interessiert; das liegt über dem allgemeinen Durchschnitt aller Verbraucher:innen.
Open Fire Cooking: Trendküche jetzt auch Zuhause erleben
In der Berliner Gastroszene gehört “Fire Cooking” zu den neuesten Lebensmittel-Trends. Grillen mal anders? Auf dem offenen Feuer kann außer typischer Grillware eine Vielzahl von Gerichten zubereitet werden und eignet sich perfekt für saisonale Lebensmitteltrends. Marken können neuartige Rezepte, wie Marinaden oder gar Getränkemischungen mit rauchiger oder komplementierender Note (z. B. mit Mezcal) anbieten. Dazu gaben 41 Prozent der Deutschen an, dass sie sich mehr Produkte mit scharfen Geschmacksrichtungen wünschen würden.
Umami-Trend: Der Schlüssel zu fett- und salzreduzierten Sommerrezepten
Umami wird als fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter beschrieben und bezeichnet den wohlschmeckenden herzhaften Geschmack von Lebensmitteln mit hohem Glutamatgehalt. 35 Prozent der Deutschen, und bis zu 47 Prozent der gesundheitsbewussten 16- bis 34-Jährigen, wissen, was „Umami“ bedeutet. Marken können auf natürliche Umami-Quellen hinweisen, die interessanten Alternativen für Gewürze und Kochsoßen darstellen. Shiitake oder Miso erzeugen beispielsweise einen kräftigen Geschmack, ohne dass übermäßig viel Salz benötigt wird.
Food & Drink Sommertrends: Platten zum Teilen für Familie & Freunde
63 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass bei geselligen Treffen eine Auswahl verschiedener Speisen zum Teilen mehr Spaß macht, als nur ein einziges Gericht zu haben. So sind über die Hälfte der Gastgeber:innen an Platten zum Teilen interessiert; auch Paketangebote von Speisen und Getränken, die für gesellige Zusammenkünfte zu Hause konzipiert sind wecken das Interesse der Konsument:innen.
Flexitarisch im Trend: Preis als wichtige Stellschraube
Der Verzehr von verarbeitetem Fleisch hat zugenommen. Im Jahr 2024 aßen 93 Prozent der Deutschen Fleisch, gegenüber 88 Prozent in 2022. Dennoch hat sich der Trend zum reduzierten Fleischkonsum stabilisiert, während der Konsum von Fleischersatzprodukten weiter zunimmt: So schrauben über die Hälfte der “Fleischesser” ihren Verzehr zurück. Dadurch stieg der Verzehr von Fleischersatzprodukten von 40 Prozent in 2021 in 2024 auf 49 Prozent der Befragten. Dabei fällt auf, dass auch diejenigen, die Fleischprodukte verzehren, zu Alternativen greifen. Der Preis könnte jedoch ein Hindernis sein: Fast 50 Prozent der Deutschen geben an, dass niedrigere Preise sie dazu ermutigen würden, mehr pflanzliche Fleischalternativen auszuprobieren.
Mocktails mit echtem Fruchtsaft: Alkoholfreier Genuss für den Sommer
Mocktails mit echtem Fruchtsaft könnten Marken eine Möglichkeit bieten, Verbraucher:innen anzusprechen, die ihren Alkoholkonsum einschränken. Echter Fruchtsaft kann dazu beitragen, die gewünschten sommerlichen Geschmacksrichtungen zu erzielen und auch den Absatz von Fruchtsäften anzukurbeln, der aufgrund der Wahrnehmung als nicht lebensnotwendiges Produkt rückläufig ist. Dies würde dazu beitragen, die Verwendung von Fruchtsäften auszuweiten. Viele Marken wie Albi machen auf ihrer Website bereits Vorschläge, wie ihre Fruchtsäfte für Mocktails verwendet werden können.
Entdecken Sie saisonale Food & Drink Trends mit Mintel
Die Lebensmittel & Getränke Sommertrends 2025 zeigen, wie stark Vielfalt, Gesundheit und Erlebnis das Konsumverhalten prägen. Ob limitierte Editionen, Grilltrends oder Mocktails – wer Innovation mit den richtigen Impulsen verbindet, kann die Aufmerksamkeit der Verbraucher:innen gewinnen und langfristige Relevanz sichern.
Für weitere Marktanalysen und Insights unserer Expert:innen abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für unseren Content Hub Spotlight.
Entdecken Sie im Mintel Store all unsere Marktanalysen zur Lebensmittel- und Getränkebranche.