Lesezeit: 4 Min.

Zickzack-Kurse in der internationalen Politik und Wirtschaft drücken den Konsument:innen weltweit aufs Gemüt. Sicher bleibt nur der Blick aufs eigene Heim und die mentale und körperliche Gesundheit. Die Mehrheit der Deutschen finden, dass eine gesunde Ernährung eine Form der Selbstfürsorge und eine langfristige Investition in die eigene Gesundheit ist. Auf welche gesunden Ernährungstrends Lebensmittel- und Getränkemarken achten sollten und wie sie Verbraucher:innen in Zeiten des Umbruchs unterstützen können, erfahren Sie mit Mintels Markt-Insights.

Kann Convenience gesund sein?

Über alle Bevölkerungsgruppen hinweg herrscht in Deutschland weitgehende Einigkeit darüber, dass eine gesunde Ernährung zu Selfcare zählt. Allerdings muss es für die meisten aber auch schnell gehen. Ist gesundheitsbewusste Ernährung mit den Trends im Sektor für Fertiggerichte vereinbar? Marken können die Trends zu Selfcare und Slow Food nutzen, indem sie an gesunden Produkten oder Mahlzeiten wie z. B. Zubereitungs-Kits feilen, die Convenience und Gesundheitsversprechen miteinander vereinen. Genau hier steckt noch Wachstumspotenzial in der Lebensmittelbranche: Gerade einmal 16 % aller in Deutschland eingeführten Lebensmittel und Getränke waren im Jahr 2024 als Convenience-Produkte ausgezeichnet. Gesundes, leckeres Essen auf Knopfdruck — auch das kann in stressigen Zeiten den Kopf beruhigen und für ein ganzheitliches Wohlbefinden sorgen.

Mehr Potenzial für Eigenmarken im Convenience- und Gesundheitssegment

55 % der Deutschen sind ihre finanziellen Überlegungen wichtiger als Gewichtskontrolle. Zeit- und Geldsorgen sind Mintel zufolge zwei der größten Hindernisse für die Deutschen, die einer konsequenten gesunden Ernährung im Weg stehen. Marken können dies überwinden, indem sie eine breitere Auswahl an gesunden Convenience-Produkten bereitstellen. Durch den aktuellen Preisdruck sind hier auch Eigenmarken gefordert.

Bio-Produkte liegen bei bewussten Verbraucher:innen klar vorne

Sind Konsument:innen knapper bei der Kasse, wird auch bei Bio-Produkten gespart. Hier sind Marken gefordert, transparent über die Vorzüge ihrer Zutaten und Produkte zu kommunizieren, oder zu erforschen, welche Nährwertvorteile sich mit ihren Produkten vereinen lassen. Während einige Rezepturen von Natur aus proteinreich sind, lohnt sich der Blick auf weitere, natürliche Inhaltsstoffe mit Zusatzversprechen für Körper und Haut, wie beispielsweise Kollagen oder Calcium.

Lebensmittel & Getränke für besseren Schlaf

Ein bekannter Jojo-Effekt: Wer schlecht schläft, fühlt sich nicht nur ständig hungrig, sondern generell unausgeglichen. Schlaffördernde Lebensmittel und Produkte, die z. B. mit Magnesium oder natürlich entspannenden Zutaten wie Zitronenmelisse angereichert sind, passen daher in das Narrativ der Longevity und der Selbstfürsorge — kreieren sie doch insbesondere in den Abendstunden Momente der Entspannung. Dies könnte auch den Status von zuckerarmen bzw. zuckerfreien Produkten weiter stärken.

Fermentierte Innovationen für eine gesunde Darmflora

Fermentierte Produkte vereinen mehrere Superkräfte: sie sind natürlich, geschmackvoll und reich an Probiotika und fördern damit die Darmgesundheit. Insbesondere Produkte der internationalen Küche wie Kimchi und Miso können auch in den hiesigen Supermarktregalen für Abwechslung sorgen. In Deutschland essen 58 % der Konsument:innen mit Verdauungsbeschwerden mehr als einmal pro Woche fermentierte Produkte.

Mit Mintel in die Zukunft: Wachstumspotenziale durch Gesundheitstrends und bewussten Konsum

Für Marken in der Lebensmittel- und Getränkebranche eröffnen gesunde Ernährungstrends mit Wohlfühlfaktor enormes Wachstumspotenzial: von innovativen Convenience-Produkten über funktionale Zutaten bis hin zu neuen Slow-Food-Interpretationen. Verbraucher:innen suchen zunehmend nach Angeboten, die Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit vereinen – und Unternehmen, die diese Bedürfnisse ernst nehmen, prägen die Zukunft der Ernährung entscheidend mit. Wer die aktuellen Gesundheitstrends versteht und gezielt in gesunde, wohltuende Produktinnovationen investiert, positioniert sich langfristig erfolgreich in einem Markt, der Wohlbefinden und Wachstum miteinander verbindet.

Für weitere Marktanalysen und Insights unserer Expert:innen abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für unseren Content Hub Spotlight.

Jetzt kostenlos Spotlight abonnieren.

Entdecken Sie im Mintel Store all unsere Marktanalysen zur Lebensmittel– und Getränkebranche.

Mintel News
Contributors
Mehr von Mintel
  • Event: Supplements Summit 2025
    Erfahren Sie hier mehr zum Event über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln...
    Sehen Sie sich unseren Berichtsspeicher an
  • Variation an gesunden Lebensmitteln und Rohkost.
    Einstellungen zu gesunder Ernährung
    Die Einstellung der Deutschen zu gesunder Ernährung ist im Jahr 2025 moderater geworden. Das Interesse am Gewichtsmanagement hat abgenommen, und damit...
    Sehen Sie sich unseren Berichtsspeicher an
  • Mintel Zukunftsreport 2026: Globaler Konsum
    Zukunftsreport 2026: Globaler Konsum
    Mintel stellt 3 Konsumprognosen für 2026 vor. Entwickeln Sie eine langfristige Strategie und entdecken Sie die Trends, die das Konsumverhalten bis 2030 prägen....
    Jetzt herunterladen
Abonnieren Sie Mintel Spotlight

Contributors

Yvonne Bernhardt
Anabelle Holschuh

Kostenlose Insights zum Downloaden